Lesen Sie jetzt alles zur aktuellen Corona-Entwicklung in den USA.
Werden "USA" und "Corona" in einem Zusammenhang genannt, fallen meist auch Worte wie "Rekordhoch", "rasanter Anstieg" oder ähnliches. Was ist eigentlich auf einem Rekordhoch? Welche Zahl steigt so rasant in den USA?
Offensichtlich ist es die Zahl der Infizierten, bzw. der durch einen PCR-Test positiv getesteten. Sind mehr Menschen an SARS-CoV-2 erkrankt, bedeutet dies automatisch auch, dass mehr Menschen an Covid-19 sterben. Steiler Anstieg der Infektions-Kurve = steiler Anstieg der Todes-Zahlen. Ist dem wirklich so?
Von einem rasanten Anstieg der Todesfälle kann nicht gesprochen werden. Auch bei einem steilen Anstieg der Infektionszahlen sind diese nicht gestiegen. Im Gegenteil - seit Ende April sterben in den USA immer weniger Menschen an Covid-19, trotz steigender Fallzahlen.
Dennoch gibt es eine weitere Zahl, die stetig ansteigt - die Anzahl der durchgeführten PCR-Tests.
Interessant ist die Korrelation zwischen der ansteigenden Anzahl an Infizierten und der Anzahl an durchgeführten Tests. PCR-Test, die momentan auf dem Markt sind, haben eine Spezifität von circa 95 %. Heißt: werden 100 Menschen getestet, sind fünf Ergebnisse falsch-positiv. Bei 700.000 PCR-Tests an einem Tag ist also mit 35.000 falsch-positiven Ergebnissen zu rechnen.
Des Weiteren kann die Zahl der Infizierten nicht sinken, wenn sie kumuliert dargestellt wird. Wenn in einer Kurve alle jemals infizierten dargestellt werden, kann diese niemals sinken.
Festzuhalten ist an dieser Stelle: Die Corona-Todesfälle sinken in den USA seit Ende April. Jedoch steigt die Anzahl der Infizierten proportional zur Anzahl der durchgeführten Tests.